Aus meinen Lieblingsblümchen
Die Gattung Eryngium umfasst unzählbare Arten und Sorten. Die Mannstreuarten haben derart viele verschiedene Naturstandorte, dass für jede Gartensituation ein passender Kamerade gefunden werden kann. Durch die stahlblaue bis hin zu silberfarbenden Blüten sticht diese Gattung auch aufgrund ihres besonderen Erscheinungsbildes wunderbar aus den Pflanzungen hervor. Einige Arten mögen keine Konkurrenz. Eryngium planum ist so eine Art, der flachblättrige Mannstreu. Dennoch möchte ich nicht darauf verzichten.
Auch die amerikanischen Eryngiumarten sind faszinierende Gesellen. Ich habe mich längst in Eryngium yuccifolium, den Palmlilien Mannstreu verguckt. Ein höherer Geselle von bis zu 1,2m. Er sorgt für faszinierende Bilder im Staudenbeet.
Es gibt noch mehr tolle Arten. Auch wunderschön ist Eryngium alpinum, der Alpenmannstreu. Hier an einem seiner Naturstandorte.
Es lohnt sich die Gattung weiter zu erkunden und zu testen.