search instagram arrow-down

Aktuelle Beiträge

Polygonum Bistorta

(Bistorta officinalis/Persicaria bistorta)

Noch ein Knöterich den ich liebe. Der Wiesen- oder Schlangenknöterich. Er liebt es feucht, bei mir steht er gut am Teichufer, remontiert Mitte September nochmals und hat so faszinierende Blütenköpfe, das sie glatt meinem 11 Monate altem Sohn „in die Hände gefallen“ sind.

IMG_2173IMG_2159

Wie auch der Kerzenknöterich mögen sie keinen Frost. Bei Spätfrösten brechen sie zusammen und erheben sich erneut, sobald die Temperatur bessere Voraussetzungen abbildet.

IMG_9964

Ich bin auch ein Fan vom kleinen Polygonum affine oder Bistorta affinis. Dieser kleine Schneckenknöterich ist etwas verrufen, da er einige Zeit im Frühjahr benötigt um erneut einen Teppich auszubilden. Anfangs liegt er brach und braun im Beet. Das stört mich keinesfalls, denn er dankt die Geduld mit einem das ganze Jahr andauernden Blütenteppich. Dabei variiert die Blütenfarbe einer einzigen Sorte von Hellrosa bis fast Rot. Ein wunderschönes Farbspiel.

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: