search instagram arrow-down

Aktuelle Beiträge

Centaurea pulchra major

Auch so ein Liebling aus dem Beet. Diese bizarr anmutende Schönheit ist bereits während der Knospenbildung eine wahre Schönheit. Ihre perlmuttfarbenden, großen Knospen erinnern mich an die Zwiebeltürme der Basilius-Kathedrale in Moskau, auch wenn ihnen die typische Spitze fehlt, vielleicht ist es das schuppig gedeckte Dach.

20190602_091727_1

Aber auch in Blüte stehend ist sie ein echter Leckerbissen, das empfinden auch Biene und Co., denn sie wirkt sehr anziehend auf alle Nektarjäger.

Die Gattung Centaurea beinhaltet viele sehr schöne Arten, viele sind mehrjährig. Die hierzulande bekannteste Art ist die typisch blaue Kornblume, Centaurea cyanus.

Diese Art hier ist jedoch sicher eine der herausragenden Schönheiten. Guter, nährstoffreicher Boden und eine ordentliche Portion Sonne reichen völlig um diese pflegeleichte Dame zur Höchstleistung zu animieren.

IMG_4230_1

Auf diesem Foto ist sie in guter Nachbarschaft mit Deschampsia Cespitosa. Durch die transparenten, feingliedrigen Blütenrispen von Deschampsia Cespitosa wirken die kräftigen Bälle wie kleine Planeten.

Ich verweile immer etwas länger wenn ich an Ihr vorbeischleiche.

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: