search instagram arrow-down

Aktuelle Beiträge

Asclepias speciosa

Auch eine der Kandidaten, welche ich erst nach einiger Zeit entdeckte und sogleich in eine Pflanzung integrierte. Die Gattung Asclepias wird im deutschen Raum als Seidenpflanze oder Seidenblume gehandelt, Ihren Namen verdankt sie der zarten, seidenartigen Behaarung Ihrer Stängel und Blätter. Die Art Asclepias speciosa stammt aus den Hochwiesen von Kanada über British Columbia, Kalifornien bis nach Texas wo sie auch in lichten Wäldern, an Straßenrändern und Bahntrassen zu finden ist.

IMG_4203_1

Sie liebt einen nicht zu trockenen Boden und ist bisher bei mir völlig winterhart.

Mich faszinierte Ihre wunderbare Blüte ebenso wie ihre seidende Erscheinung. Sie behauptet sich an drei Standorten mittlerweile seit knapp 3 Jahren. Ich bin gespannt wie es mit der hübschen Dame weitergeht und ob sie sich weiterhin als konkurrenzstark erweist. Von etwas weiterer Entfernung hat Ihre Blüte Ähnlichkeit mit einem großblütigem Allium. Sie blüht durchaus lange, etwa von Ende Mai bis in den August. Es bleibt denke ich eher eine Liebhaberpflanze.

IMG_4205

 

 

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: