search instagram arrow-down

Aktuelle Beiträge

Das zweite Jahr 2015

Das zweite Jahr in Sommerland war eigentlich das erste. Denn ich war nun durchgehend zu Hause und konnte mich mehr mit unserem Grundstück beschäftigen. Rückblickend wurde einiges Gebaut und verändert und dann erneut, mit dem Hintergrund neuer Ideen auf Basis des wachsenden Wissens, verändert. Lehrgeld sozusagen.

2015 nun begannen wird die übrig gebliebenen Schuppen auszuräumen und zu entsorgen. Es folgten einige Bäume und kleinere Gehölze. Im hinteren Teil des Gartens, es war zuvor so eine Art Riesenkompost der Vorbesitzer, wurden endlose Berge an altem Schnittgut verbrannt, die Fläche darunter gefräst und geglättet und abschließend Rasen eingesät. Der erste Kontakt mit dem Thema der Bodenvorbereitung. Stolz wie nichts anderes erfreute ich mich an meinem so toll wachsenden Rasen, es waren etwa 500qm Rasenfläche, eingefasst und eingeschlossen von großen Bäumen. Ähnlich einer Lichtung.

Den Rasen gibt’s heute nicht mehr. Die Bäume auch nicht. Denn es folgte das Jahr 2016 und ein Winter mit wahnsinnig viel Inspirationen. Es war das erste Jahr bzw. der erste Winter in welchem ich mich intensiver dem Lesen von Fachliteratur verschrie.

20140529_145709

Unser erster Hund Dieter starb Altersbedingt im zweiten Jahr 2015. Er hat seinen Ehrenplatz im Garten erhalten.

Einige der Gehwegplattenwege wurden aufgenommen, gefüllt und erneut verlegt. Stolperfallen entfernt. Auch wurde 2016 der Bereich vor unserem Haus gartenseitig gerohdet. Die vorhandene Gehwegplattenterasse von 16 auf 45qm erweitert, Erfahrungen mit der Tragfähigkeit unseres Moorbodens gemacht und eine auf Punktfundamenten gesetzte, hölzerne Terrasse gebaut. Auch vor dem Hauseingang setzte ich eine kleine Terrasse im Eingangsbereich, da das Haus auf einer aufgeschütteten Warft steht und die Stufe in das Gebäude knapp 30cm hoch war.

Beide Terrassen waren die ersten sinnvollen baulichen Veränderungen. Viele weitere sollten folgen. Der Winter kam es wurde ruhig. Feuer, Rotwein, Buch.

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: