search instagram arrow-down

Aktuelle Beiträge

Monarda

Aus der Gattung Monarda habe ich mich auf Monarda fistulosa, die wilde Indianernessel,  und die daraus entstanden Hybriden festgelegt. Bei dieser Art hatte ich bisher weniger Mehltauverluste. Leider sind Monarden dafür anfällig. Auch schon die robustesten Sorten sowie die reine Art war bei mir davon betroffen trotz Pflanzung an verschiedenen Standorten gab es keine Sicherheit.

IMG_0939

Monarda Hybride „Häuptling“, eine Auslese von Till Hofmann

IMG_0844

Monarda fistulosa ssp. menthifolia ist eine der robustesten Indiandernesseln bei mir

Und das an ganz verschiedenen Standorten. Dennoch würde ich nicht auf sie verzichten wollen. Im Falle eines Mehltaubefalls schneide ich sie direkt über dem Boden ab. Diese so wuchsstarken Kameraden schaffen es binnen kurzes Zeit wieder in Blüte zu stehen.

IMG_0831

Monarda Fistulosa-Hybride ‚Gardenview Red‘ und Agastache rugosa „Blue Fortune“

Traumhafte Pflanze, aus Monarden kann man Tee machen. Wie ich kürzlich erfuhr macht man in Frankreich aus den Blütenquirlen einen Sirup als Limonadengrundlage. Ich erhielt eine Probe. Sehr lecker.

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: